Hemal Trivedi, Mohammed Naqvi | PK, USA 2015 | 84 min. | OF mit engl. UT
Der Film gibt Einblicke in die radikale Islamschule „Die Rote Moschee“ in Pakistan, welche für die Ausbildung von Nachwuchs-Dschihadisten bekannt ist. Überzeugend und schockierend zeigt der mehrfach ausgezeichnete Film, welchen Preis v.a Jugendliche in dieser ideologischen Schlacht bezahlen müssen.
Altersempfehlung: ab 16
Urs Schnell | CH, D, USA 2012 | 53 min. | OF mit dt VO
Wie verwandelt man Wasser in Geld? Es gibt eine Firma, die das Rezept genau kennt: Nestlé. Dieser Konzern dominiert den globalen Handel mit abgepacktem Trinkwasser.
Altersempfehlung: ab 16
Annie Eastman | USA/BR 2012 | 74 min. | OmeU
Über verschmutzten Gewässern in Salvador, Bahia (Brasilien), reihen sich hunderte unsichere, auf Pfeilern gebaute Hütten, die seit Jahrzehnten von verarmten Familien bewohnt werden. Die Regierung verspricht Sozialwohnungen und es drohen Zwangsumsiedlungen. Ungewissheit prägt den Alltag, bildgewaltig gibt der Film Einblick in den Kampf der Landlosen.
Altersempfehlung: ab 16
Micha X. Peled | USA/Indien 2011 | 87 min. | OF mit dt. UT
Genmanipuliertes Saatgut treibt die Baumwollbauern Indiens in eine Schuldenfalle, oft mit tödlichem Ausgang. Doch aus Tradition wird in der Dorfgemeinschaft über das Problem geschwiegen. Eine junge Journalistin will das jedoch ändern ...
Altersempfehlung: ab 16
Julia Dahr, Kisilu Musya | N, UK 2017 | 59 min. | OF mit dt VO
Ein kenianischer Bauer greift zur Kamera und dokumentiert über Jahre die Auswirkungen des Klimawandels für sein Dorf. Er organisiert die BäuerInnen und versucht auf internationaler Ebene für ihr Anliegen Gehör zu finden. Ein Film über den Klimawandel und seine Folgen.
Altersempfehlung: ab 14
Christian Krönes, Florian Weigensamer | A 2010 | 29 min. | OF mit dt VO
Rund 70 Prozent aller Fußbälle stammen aus der Industriestadt Sialkot in Pakistan. 50.000 Näherinnen und Näher fertigen hier in über tausend Werkstätten Bälle für den Weltmarkt. Hier bedeutet der Ball nicht Ruhm, Reichtum oder Spaß, sondern schlicht Überleben.
Altersempfehlung: ab 12
Alexis Marant | F 2010 | 52 min. | OF mit dt UT + VO
Die Nahrungs- und Finanzkrise 2008 hat etwas hervorgerufen, das zahlreichen Leuten unbekannt ist: Einen unglaublichen Wettlauf um die Kontrolle von Agrarflächen rund um den Globus. "Land Grabbing" nennt sich dieses zynische "Monopoly" ähnliche Spiel mit dramatischen Folgen für Millionen von Menschen.
Altersempfehlung: ab 16
Weijun Chen | CN, ZA 2012 | 58 min. | OmeU bzw. OmdU+VO
Bildung ist in China zu einem der lukrativsten Geschäfte geworden. Education, Education - Chinas Bildungsdschungel gibt einen Einblick in das chinesische Bildungssystem und zeigt den harten Konkurrenzkampf am Arbeitsmarkt und um die Ware Bildung.
Altersempfehlung: ab 14
Jeremy S. Levine, Landon Van Soest | USA 2017 | 88 min. | OmdU
Der Film beginnt ein Jahr vor den tödlichen Polizeischüssen auf einen Jugendlichen in Ferguson/USA. Daje, ein 17-jähriges schwarzes Mädchen kämpft gegen Gesellschaft und schwierige sozialen Verhältnisse, um ihr Recht auf eine lebenswerte Zukunft verwirklichen zu können. Der Film schildert auf ergreifende Weise den Alltag einer Jugendlichen und verdeutlicht, mit welchen Herausforderungen sich viele schwarze Teenager in den USA konfrontiert sehen.
Ausgezeichnet mit dem OWFC-AWARD 2018!
Altersempfehlung: ab 16
Els van Driel | NL 2014 | 17 min. | OF mit dt UT
Der 14-jährige Gabriel zeigt uns die Auswirkungen der Fußball-WM 2014 in Brasilien in seiner unmittelbaren Wohnumgebung. Hunderte Häuser sollen einer Bahnstrecke für Fußballfans zum Opfer fallen. Statt zu resignieren, entscheidet sich Gabriel zu kämpfen und zu berichten.
Altersempfehlung: ab 12
Alisa Kovalenko | UA, FR, PL 2018 | 86 min. | OF mit dt UT
Alina hat durch ihr Fußballtalent eine Chance, der Armut zu entfliehen. Gerade als sie ins ukrainische Nationalteam aufgenommen werden soll, geschieht eine familiäre Tragödie und stellt sie vor die Frage: Verantwortung für die Familie oder Fußballkarriere?
Altersempfehlung: ab 14
Annelies Kruk, Anneke de Lind van Wijngaarden | NL 2014 | 18 min. | OF mit dt UT
Seit er sieben ist, lebt Nicu auf der Straße. „Hajduc“ bedeutet auf Rumänisch "Gangster", und so cool möchte er auch sein. Aber keine Familie zu haben, in Schächten zu übernachten und Drogen zu nehmen, ist hart. Als Raluca ihm ein Zuhause bietet, könnte alles gut werden. Aber was sagen seine alten Freunde dazu? Und schafft Hajduc einen Entzug?
Altersempfehlung: ab 14
Karin Steinberger, Markus Vetter | D 2011 | 90 min. | OF mit dt VO
"Hunger" erzählt, wie Menschen, Gruppen und Organisationen darum ringen, eines der schlimmsten sozialen, politischen und ökonomischen Probleme unserer Tage zu lösen: den Hunger in der Welt.
Altersempfehlung: ab 16
Lisa Weber | A 2020 | 89 min. | Deutsch
Claudia wurde mit 14 schwanger, gemeinsam mit ihrem Sohn, ihrer Mutter und ihrem Bruder lebt sie in einer Gemeindebauwohnung in Wien Simmering. Nicht nur, dass sie alle keinen Job haben, was Claudia und ihrer Familie wirklich fehlt, ist eine Perspektive. Regisseurin Lisa Weber war über drei Jahre hautnah an ihrer Seite und zeigt was passiert, wenn scheinbar nichts passiert.
Altersempfehlung: ab 16
Sien Versteyhe | BE, 2012 | 54 min. | OF mit engl. UT
Jean-Pierre Bauwens Junior. 23 Jahre jung, Jugendweltmeister im Boxen im Leichtgewicht. 2 harte Schläge auf den Kopf des Gegners verschaffen ihm den Titel. Doch wie vielen Schlägen in seinem Alltag und seiner Familie gegenüber hält er persönlich stand? In seinem täglichen Kampf, der Armut zu entfliehen …
Altersempfehlung: ab 16
Phillis Fermer | D 2011 | 16 min. | Deutsch
Jessica (11) lebt mit ihren Eltern und sieben Geschwistern in der Nähe von Köln. Trotz finanzieller Not fühlt Jessica sich nicht arm, sie ist glücklich und kann sich mit Kleinigkeiten begnügen. Doch ein Mal in den Zoo gehen zu können wäre schön, denn Ausflüge sind der Familie finanziell nicht möglich. So schreibt Jessica einen Brief an den Zoodirektor …
Altersempfehlung: ab 12
Ascan Breuer | A 2013 | 87 min. | OmdU
Die Bauwut führt in Indonesiens Megacity Jakarta zu Zwangsräumungen der BewohnerInnen. Dagegen lehnen sich zwei couragierte Frauen auf und bringen ihre Anliegen in den Präsidentschaftswahlkampf ein. Was passiert, wenn zwei Frauen für die Rechte der verarmten Bevölkerungsmehrheit kämpfen?
Altersempfehlung: ab 16
Koen Suidgeest | E, B, USA 2010 | 88 min. | OmeU
Karla’s Arrival erzählt vom ersten Lebensjahr der kleinen Karla und ihrer 19-jährigen Mutter, die gemeinsam mit anderen obdachlosen Familien in einem kleinen Park in Managua (Nicaragua) leben. Der Regisseur begleitet die werdende Mutter ab dem sechsten Schwangerschaftsmonat und gibt einen intensiven und intimen Einblick in das Leben einer jungen Frau, die ihr Kind in extremen Armutsverhältnissen großziehen muss.
Altersempfehlung: ab 16
Helena Trestíková | CZ 2010 | 90 min. | Tschechisch mit dt UT/VO
Katka beginnt mit 16 Drogen zu nehmen – “um anders zu sein als die anderen”, wie sie selbst sagt. Die Regisseurin Helena Trestikova verfolgt ihr Schicksal 14 Jahre lang und zeigt Katka in ihrem Junkie-Alltag, dem sie immer wieder zu entrinnen sucht.
Altersempfehlung: ab 16
Hüseyin Tabak | A 2010 | 94 min. | Deutsch
In KICK OFF geht es nicht um Fußballprofis, die um Geld und Ruhm spielen. In KICK OFF geht es um Menschen, die um ihr Leben kämpfen.Orhan, Serkan und Hansi und ihre Teamkollegen wurden ausgewählt, Österreich beim Homeless World Cup in Melbourne, Australien, zu vertreten.
Altersempfehlung: ab 14