Auf in ein starkes Filmclubjahr 2020!
2019 hielt der Run auf die One World Filmclubs unvermindert an. Wir freuen uns darauf, den Jugendlichen auch 2020 die ganze Vielfalt des dokumentarischen Filmschaffens, die Bedeutung von Menschen- und Grundrechten und die unterschiedlichsten Lebensrealitäten anderer Menschen näher zu bringen. Es lohnt sich!
One World Filmclubs gibt es in ganz Österreich, in Jugendzentren und Jugendtreffs, in Berufsbildenden Schulen wie HAK, HTL, HLW genauso wie im Poly, in Gymnasien und in Produktionsschulen oder, v.a. in kleineren Orten, in Räumen der Gemeinde oder von Kulturinitiativen, die dem Filmclub unentgeltlich zur Verfügung stehen und wo die Jugendlichen unter sich bleiben können.
Wir wünschen allen KooperationspartnerInnen, Förderstellen, FreundInnen, UnterstützerInnen und Filmclubverantwortlichen schöne Feiertage und ein gutes Neues Jahr 2020!
- AIDS - HIV
- Arbeit
- Armut
- Bildung
- Demokratie
- Drogen
- Film-Pakete
- Fußball - Sport
- Gewalt
- Gleichberechtigung
- Globalisierung - Konsum
- Islamismus
- Jugendliche
- Kurzfilme
- LGBTIQ+
- Menschenrechte
- Migration - Flucht - Integration
- Musik - Tanz- Theater
- Neue Medien
- Öffentlicher Raum
- Österreich
- Rassismus
- Rechtsextremismus - Nationalsozialismus
- Terrorismus
- Umwelt - Ernährung