Umwelt - Ernährung
Auto*mat
Martin Mareček | CZ 2009 | 90 min. | OF mit engl. UT
Auto*Mat ist ein filmisches Essay über unsere autobesessene Gesellschaft. Der Film zeigt den Versuch den Lebensraum Stadt für alle lebenswerter zu machen. Ein ebenso inspirierender wie geistreicher Dokumentarfilm über die Tücken im Kampf gegen das Auto.
Altersempfehlung: ab 16
- Beliebt
Bauer Unser
Robert Schabus | A 2016 | 90 min. | dt. OF
Gleichermaßen ungeschönt wie unaufgeregt sehen wir, wie es auf Österreichs Bauernhöfen zugeht. So vielfältig die BäuerInnen, so einhellig der Tenor: So wird es nicht weitergehen. Es läuft etwas falsch. Das Mantra der Industrie – schneller, billiger, mehr – stellen die meisten von ihnen in Frage.
Altersempfehlung: ab 14
Behind the screen - Das Leben meines Computers
Stefan Baumgartner, Simon Fraissler, Sandra Heberling | A 2011 | 60 min. | OF mit dt UT
Weltweit werden derzeit pro Sekunde 7 Computer produziert, aber nur 4 Menschen geboren.
„Behind the Screen – Das Leben meines Computers“ gibt den Menschen, die hinter der Produktion eines Computers stecken, ein Gesicht. Der Film lässt unseren alltäglichen Gebrauch dieses Geräts unter einem anderen Aspekt als den der Gerätehersteller erscheinen.
Altersempfehlung: ab 14
Billig. Billiger. Banane
Sarah Zierul | D 2012 | 28 min. | OF mit dt UT bzw. VO
Bananen sind äußerst beliebt – und billig. Nicht die Produzierenden sondern die Supermärkte bestimmen den Preis. Die Folgen bekommen die ArbeiterInnen in den Anbauländern zu spüren. Können mit Bio- und Fairtrade-Bananen Verbesserungen erreicht werden?
Altersempfehlung: ab 14
Bottled Life - Nestlés Geschäfte mit dem Wasser
Urs Schnell | CH, D, USA 2012 | 53 min. | OF mit dt VO
Wie verwandelt man Wasser in Geld? Es gibt eine Firma, die das Rezept genau kennt: Nestlé. Dieser Konzern dominiert den globalen Handel mit abgepacktem Trinkwasser.
Altersempfehlung: ab 16
Brot
Harald Friedl | AT, DE 2020 | 94 min. | OF mit dt VO
Kein anderes Lebensmittel besitzt in unserer Kultur einen so fundamentalen Stellenwert wie Brot. Doch wissen wir eigentlich, was wir täglich essen? Dieser Film zeigt, wie wir Brot noch nie gesehen haben.
Altersempfehlung: ab 14
Cesky Sen - Der tschechische Traum
Vit Klusak, Filip Remunda | CZ 2004 | 87 / 60 min. | OF mit engl. UT oder OF mit dt. UT
Zwei junge tschechische Filmemacher kreieren eine riesige Werbekampagne für etwas, das nicht existiert: Cesky Sen - Der Supermarkt für ein besseres Leben!
Der Film hält den größten Konsumschwindel, den die Tschechische Republik je gesehen hat, mit der Kamera und äußerst amüsant fest.
Altersempfehlung: ab 14
Danke für den Regen
Julia Dahr, Kisilu Musya | N, UK 2017 | 59 min. | OF mit dt VO
Ein kenianischer Bauer greift zur Kamera und dokumentiert über Jahre die Auswirkungen des Klimawandels für sein Dorf. Er organisiert die BäuerInnen und versucht auf internationaler Ebene für ihr Anliegen Gehör zu finden. Ein Film über den Klimawandel und seine Folgen.
Altersempfehlung: ab 14
Darwin´s Nightmare
Hubert Sauper | A/F/B 2004 | 107 min. | Originalfassung mit dt. UT
DARWIN’S NIGHTMARE ist eine Geschichte über Menschen zwischen dem Norden und dem Süden, über Globalisierung und über Fische.
An den Ufern des Viktoria See in Ostafrika, dem größten tropischen See der Welt, landen jeden Abend riesige Frachtflugzeuge, um am nächsten Morgen wieder in die Industrieländer des Nordens zu starten, beladen mit hunderten Tonnen frischer Fischfilets. In Richtung Süden jedoch ist eine andere Ladung an Bord: Waffen.
Altersempfehlung: ab 16
Das grüne Gold
Joakim Demmer | SE, D, FI | 2016 | 80 min. | D + OF mit dt UT
Ein Dokumentar-Thriller über Landraub und die weltweite Jagd nach Ackerland - dem neuen "grünen Gold"
Altersempfehlung: ab 16
Das Venedig-Prinzip
Andreas Pichler | D 2012 | 82 min. | OmU
Venedig: Gondeln, Kanäle, Markusplatz, Romantik, ...
Venedig: 20 Mio. TouristInnen pro Jahr, Top-Kreuzfahrtziel, Geisterstadt in der Nacht, nicht mehr leistbar für Einheimische. Ein Lehrstück darüber wie öffentliches Gut zur Beute einiger Weniger wird.
Altersempfehlung: ab 14
Die Kämpfer des Dorfes Qiugang
Ruby Yang | CHN/USA 2010 | 39 min. | OF mit dt. UT
BewohnerInnen des Dorfes Qiugang in China wehren sich gegen die massiven Umweltzerstörungen, die eine Chemiefabrik vor Ort verursacht. Ein scheinbar aussichtloser Kampf, der tausendfach in China gekämpft wird. Denn: Wer aufsteht wird bedroht und eingeschüchtert. Einzelne beginnen jedoch einen langen, gefährlichen Kampf und verlangen zu ihrem Recht zu kommen.
Altersempfehlung: ab 16
Die Welt im Ausverkauf
Alexis Marant | F 2010 | 52 min. | OF mit dt UT + VO
Seit mehreren Jahren rufen Nahrungs- und Finanzkrisen einen unglaublichen Wettlauf um die Kontrolle von Agrarflächen hervor. "Land Grabbing" nennt sich dieses zynische "Monopoly" ähnliche Spiel mit dramatischen Folgen für Millionen von Menschen in den ärmsten Ländern der Welt.
Altersempfehlung: ab 16
Hungerstation
Skye Fitzgerald | USA 2020 | 40 min. | OF mit dt UT
An vorderster Front des Hungers im Jemen. Der Film dokumentiert den Alltag einer Ärztin und einer Krankenpflegerin, die vor dem Hintergrund eines vergessenen Krieges gegen die Ausbreitung des Hungers unter Kindern kämpfen.
Altersempfehlung: ab 16
Mein Regenwald
Jacob Andrén, Helena Nygren | S/D 2010 | 52 min. | OF mit dt. Voice over
400.000 Kinder in ganz Schweden hatten einen Traum. Sie wollten den Regenwald retten. Mit eigenem Geld kauften die Kinder ein Stück Regenwald. So stand es zumindest auf dem Zertifikat, das ihnen zugesandt worden war. Doch was ist heute – mehr als 20 Jahre nach dem Kauf – aus dem Land und den Bäumen geworden?
Altersempfehlung: ab 14
Taste the waste
Valentin Thurn | D 2011 | 88 min. | OF mit dt UT
Die Hälfte aller Lebensmittel wird weggeworfen, das meiste davon endet im Müll, bevor es uns überhaupt zum Verbrauch erreicht. Und fast niemand kennt das Ausmaß der Verschwendung.
Gleichzeitig findet ein ein weltweites Umdenken statt und es gibt Menschen, die mit Ideenreichtum und Engagement dieser Verschwendung entgegen treten.
Altersempfehlung: ab 14
We feed the world
Erwin Wagenhofer | A 2005 | 96 min. | Deutsch
Tag für Tag wird in Wien gleich viel Brot entsorgt, wie Graz verbraucht. Jede Europäerin und jeder Europäer essen jährlich zehn Kilogramm künstlich bewässertes Treibhausgemüse aus Südspanien, wo deswegen die Wasserreserven knapp werden. Mit "We feed the world" hat sich Erwin Wagenhofer auf die Spur unserer Lebensmittel gemacht.
Altersempfehlung: ab 14
Working Man´s Death
Michael Glawogger | A 2005 | 122 min. | Mehrere Sprachen mit dt. UT
Verschwindet körperliche Schwerstarbeit, oder wird sie nur unsichtbar? Wo ist sie im 21. Jahrhundert noch zu finden?
Workingman's Death zeigt die Arbeit in illegalen Minen der Ukraine, von Schwefelarbeitern in Indonesien, auf einem Schlachthof in Nigeria, Schiffsabwrackung in Pakistan und die Arbeitsbedingungen chinesischer Stahlarbeiter.
Altersempfehlung: ab 16
YOUTH UNSTOPPABLE - Der Aufstieg der globalen Jugend-Klimabewegung
Slater Jewell-Kemker | CA 2020 | 88 min. | OF mit dt UT
Mit 15 Jahren greift Slater Jewell-Kemker zur Kamera, um sich in der weltweiten Jugendbewegung gegen den Klimawandel zu engagieren. Zwölf Jahre lang begleitet sie diese von innen heraus. Der ersten Aufbruchstimmung folgen Ernüchterung über politische Lippenbekenntnisse und jahrelanges Nichthandeln. Doch dann löst Greta Thunberg mit ihrem Schulstreik eine weltweite Massenbewegung der Jugendlichen aus.
Altersempfehlung: ab 16
- AIDS - HIV
- Arbeit
- Armut
- Bildung
- Demokratie
- Drogen
- Film-Pakete
- Fußball - Sport
- Gewalt
- Gleichberechtigung
- Globalisierung - Konsum
- Islamismus
- Jugendliche
- Kurzfilme
- LGBTIQ+
- Menschenrechte
- Migration - Flucht - Integration
- Musik - Tanz- Theater
- Neue Medien
- Öffentlicher Raum
- Österreich
- Rassismus
- Rechtsextremismus - Nationalsozialismus
- Terrorismus
- Umwelt - Ernährung