Skip to main content

One World Filmclubs Award 2023 - Nominierte Filme und Jury!
Es ist so weit. Die One World Filmclubs vergeben auch heuer wieder den begehrten One World Filmclubs Award! Die hochkarätig besetzte Jury besteht aus erfahrenen aktiven und ehemaligen Filmclubverantwortlichen, der Preisträgerfilm wird rund um den Tag der Menschenrechte bekannt gegeben.

Rekordjahr 2023!
Die One World Filmclubs feierten soeben ihr 12-jähriges Bestehen und es ist schon jetzt ein absolutes Rekordjahr! Noch nie gab es eine derart große Anzahl an Filmclubneugründungen und Filmclubvorführungen innerhalb eines Jahres.  

Die Filmclubs zu Gast in Duisburg!
Wir wurden zur Duisburger Filmwoche und zu Doxs! eingeladen, um auf einer Konferenz zur Filmvermittlung von unserer langjährigen Erfahrung mit den One World Filmclubs zu erzählen und als Teil der Jury einen europäischen Dokumentarfilmpreis zu vergeben.

Naher Osten: Filmtipps!
Islamistischer Terror und Krieg im Nahen Osten, antisemitische Parolen, Angriffe auf jüdische Einrichtungen…
Aus aktuellem Anlass empfehlen wir euch folgende Filme, die zeigen, wie Zusammenleben, gegenseitige Unterstützung und Freundschaft zwischen Israelis und Palästinenser:innen trotz jahrzehntelangem Terror und Krieg durchaus möglich sind.
Vom hohen Preis, den Kinder und Jugendliche zahlen, wenn ihr Leben Hass und Terrorismus untergeordnet wird..

Sabine Derflinger neu im Vorstand!
Wir freuen uns sehr, die mehrfach ausgezeichnete Filmregisseurin Sabine Derflinger als neues Vorstandsmitglied des Trägervereins der One World Filmclubs begrüßen zu dürfen!
"Ich hab aus Prinzip und aus persönlichem Freiheitsdrang schon ganz lange keine Amterl mehr, ...

Best Practice für den Moralischen Filmclub!
15 Jahre alt, an Ethik und den grundlegenden Fragen des Lebens interessiert – das ist der Moralische Filmclub, der sich gerne für besonders anspruchsvolle Filme entscheidet.

Die Filmclubs zu Gast in Hamburg!
Wir wurden zur deutschlandweit wichtigsten Konferenz zu Film, Bildung und Kino eingeladen - dem Vision Kino Kongress 2023 in Hamburg - um von unserer langjährigen Erfahrung mit den One World Filmclubs zu berichten!

sonita 1 Filmschwerpunkt Frauen- und Mädchenrechte!
Filme über Frauen- Mädchenrechte stoßen bei euch seit Jahren auf großes Interesse. Etwa 70% der Filmclubvorführungen behandeln dieses Thema. Da wir es genauso wichtig finden wie ihr, wird das Filmpaket laufend erweitert und aktualisiert. Die Filme reichen vom Iran, Afghanistan, Jemen, Jordanien, der Türkei, Kenia, Namibia, Indien, Russland, den USA bis nach Österreich!

hunger ward 04Best Practice: Realität statt Blase!
In unserem Alter sollte man schon ein paar Sachen wissen und sich informieren und über diese Filme kann man gut diskutieren, sagt Bernadette, 16, Gründerin des OWFC-Hotshots, diese Dokumentarfilme sind viel menschlicher, als die großen, glatten Hollywoodproduktionen! Madeleine, 17, verantwortlich für den OWFC-Kufstein, schätzt an Dokumentarfilmen, dass man

logo OneWorldFilmclubs

One World Filmclubs im Gespräch!
Welche Filme Jugendliche bewegen, warum die Gründung eines Filmclubs sie aus ihrer Blase holen kann und was das Besondere am Dokumentarfilm ist erzählt Angelika Schuster im Interview mit Florian Wörgötter vom Hölzel Journal.