Aktuelle Filmtipps

Exit 01Neu: Exit
Die Regisseurin Karen Winther stellt sich ihrer eigenen Vergangenheit als ehemaliges Mitglied einer rechtsextremistischen Organisation. Sie versucht zu ergründen, was sie und andere dazu brachte, sich gewalttätigen extremistischen Gruppierungen anzuschließen. Exit zeigt, wie schwer es ist, sich wieder davon zu lösen und Verantwortung für die eigenen Taten zu übernehmen.

sonita 1 8. März: Filmschwerpunkt Frauen- und Mädchenrechte!
Filme über Frauen- Mädchenrechte stoßen bei euch seit Jahren auf großes Interesse. Etwa 70% der Filmclubvorführungen behandeln dieses Thema. Da wir es genauso wichtig finden wie ihr, wird das Filmpaket laufend erweitert und aktualisiert. Die Filme reichen vom Iran, Afghanistan, Jemen, Jordanien, der Türkei, Kenia, Namibia, Indien, Russland, den USA bis nach Österreich!

OWFC-Award 2022One World Filmclubs Award 2022 - Die nominierten Filme!
Es ist so weit. Ab sofort habt ihr die Möglichkeit, euch einen der nominierten Filme für eine Filmclubvorführung zu bestellen- rasch sichern!

BeMyVoice 01Neu: Be my Voice
Seit Wochen gehen zahllose Iraner:Innen Tag für Tag auf die Straße um das Regime zu demonstrieren. Sie riskieren viel dabei. Was es dort bedeutet Widerstand zu leisten, zeigt eindrucksvoll unser neuer Film Be my Voice von Nahid Persson.
Der Film begleitet die Journalistin Masih Alinejad bei ihrer Arbeit im Exil in New York, wo sie den Kampf der Iraner:innen gegen das ultra-konservative Regime der Mullahs und den Hijab-Zwang unterstützt. Mit mehr als sieben Millionen Follower:innen auf Social Media gehört sie zu den prominentesten und gefährdetsten Kritiker:innen des Mullah-Regimes in Teheran.
Ausgezeichnet mit dem One World Filmclubs Award 2022!

oleg 1Neu: Oleg und der Krieg
Oscarnominiert, mehrfach ausgezeichnet, exklusive deutsche Fassung für die Filmclubs und leider topaktuell.
Oleg und der Krieg - Oleg lebt mit seiner Großmutter in der Ostukraine in einem Dorf nahe der russisch-ukrainischen Front. Der berührende Film zeigt aus Olegs Perspektive was es bedeutet, in einem Kriegsgebiet aufzuwachsen.

followme 1Filmschwerpunkt Soziale Medien!
Was verbirgt sich hinter dem verspielten Äußeren von TikTok und wie stellen wir uns selber auf Instagram dar? Kann man erfolgreich werden ohne sich Follower zu kaufen? Wer entscheidet letztendlich, was wir im Internet zu sehen bekommen und was nicht?
Das und vieles mehr erfahrt ihr in folgenden Filmen...

TikTok web querNeu: TikTok - The World´s most popular app
Die phänomenal populäre Plattform hat mehr als eine Milliarde Nutzer:innen, die durch ihre endlosen Feeds scrollen, und sie hat ganz normale Menschen über Nacht zu Internet-Stars gemacht. Doch die beliebteste App der Welt hat auch eine andere Seite und der Film TikTok - The World's most popular app zeigt sie eindrücklich …

innature02Neu: In Nature
Es wird warm, es ist Frühling und die Hormone spielen verrückt. Wer liebt wen und wer liebt wen angeblich nicht? Wir freuen uns sehr, euch aus diesem Anlass den neuen, preisgekrönten Kurzfilm "In Nature" vorzustellen, der auch hervorragend zum Pridemonth Juni und seinem Höhepunkt der Loveparade (11.6.) passt. Reserviert euch diesen Film rasch! 
In Nature - In der Natur ist ein Paar ein Männchen und ein Weibchen? Nun, nicht immer! Ein Paar ist auch ein Weibchen und ein Weibchen, oder ein Männchen und ein Männchen, denn LGBTQI+ ist nicht nur eine Angelegenheit der Menschen. Dies ist eine fröhliche Feier der Vielfalt im Tierreich, die uns die Augen öffnet.
Auf zahlreichen Filmfestivals mit mittlerweile über 25 Preisen ausgezeichnet!

ofas webKrieg und seine Folgen für die Gesellschaft!
Aus traurigem aktuellen Anlass widmen wir uns dem Thema Krieg. Dazu empfehlen wir euch folgende Filme, die Krieg und seine Folgen für Menschen und Gesellschaft in mehreren Ländern dieser Welt thematisieren. Weitere Filme befassen sich mit den autoritären Entwicklungen in Putins Russland, die bereits vor mehreren Jahren begannen.

Lionhearted 02Olympische Winterspiele - Sport und Gastland China!
In den kommenden Wochen wird dieses Ereignis die mediale Berichterstattung dominieren. Wir stellen euch aus diesem Grund dieses umfangreiche Filmpaket Sport zur Verfügung. Weiter unten findet ihr einen der Lieblingsfilme der Filmclubs und ausgewählte Filmtipps u.a. zum Gastland China.
Bei sportlichen Großereignissen rollt das Geld und die Korruption erweist sich oftmals als der wahre Gewinner.
gabriel 1 200 100 95Was rund um die Fußball WM in Brasilien passierte, dokumentiert Gabriels Blick auf die WM. Der 14-jährige Gabriel zeigt uns die Auswirkungen des Megaevents in seiner unmittelbaren Wohnumgebung. Hunderte Häuser sollen einer Bahnstrecke für Fußballfans zum Opfer fallen.
Statt zu resignieren, entscheidet sich Gabriel zu kämpfen und zu berichten - Einer der Lieblingsfime der Filmclubs!
China gilt aufgrund seiner zahlreichen Menschenrechtsverletzungen als Gastland der Olympiade äußerst umstritten. Was wissen wir tatsächlich von den Menschen in diesem Land? chinablue 02 200 137 95China Blue gewährt uns einen Blick hinter die Fabriktore der chinesischen Bekleidungsindustrie, Wählt Mich stellt die Frage, ob eine demokratische Wahl in einem Land gelingen kann, das Demokratie ablehnt und begleitet chinesische Volksschüler:innen bei der Klassensprecher:innenwahl, für den Film Education, Education, der sich mit dem chinesischen Bildungssystem, Armut und Arbeitslosigkeit beschäftigt, wurde der Regisseur unter Hausarrest gestellt und Die Kämpfer des Dorfes Qiugang zeigt uns den scheinbar aussichtslosen Kampf von Dorfbewohner:innen gegen Umweltzerstörung und Korruption