Regie: Laura Halilovic | I 2009 | 50 min. | Italienisch mit englischen Untertiteln
Mit einer kleinen Handkamera dokumentiert die 19jährige Regisseurin Laura Halilovic die Vergangenheit und vor allem die Gegenwart ihrer Familie, die Ende der 70er Jahre von Bosnien-Herzegowina nach Italien kam. Im Unterschied zu Laura reisen viele ihrer Verwandten, wie auch ihre eigenwillige Großmutter, noch in Wohnwägen. Hasserfüllte Reaktionen von Teilen der lokalen Bevölkerung und die Haltung der staatlichen Behörden verdeutlichen, dass diese nomadische Lebensart keinen Platz im heutigen Europa findet. Trotz des schwierigen Themas gelingt es der Regisseurin, den Film fröhlich, einfallsreich und informativ zu gestalten und einen unkonventionellen Blick auf Roma und Romni zu bieten.
Humorvoll dokumentiert die Regisseurin aber auch, dass sie es vorzieht an ihrer Filmkarriere zu arbeiten, als den Planungen ihrer Eltern in bezug auf eine arrangierte Hochzeit Folge zu leisten. Wenn nur der berühmte US-Regisseur Woody Allen etwas kommunikativer wäre ...
Altersempfehlung: ab 16
Die Filmbestellung ist nur für registrierte Mitglieder möglich