++43 (0)1 - 913 11 21
info(at)oneworldfilmclubs.at
Postanschrift:
ONE WORLD FILMCLUBS
Obere Augartenstraße 18a/5/22
1020 Wien
Filmschwerpunkt Soziale Medien!
Was verbirgt sich hinter dem verspielten Äußeren von TikTok und wie stellen wir uns selber auf Instagram dar? Kann man erfolgreich werden ohne sich Follower zu kaufen? Wer entscheidet letztendlich, was wir im Internet zu sehen bekommen und was nicht?
Das und vieles mehr erfahrt ihr in folgenden Filmen:
#FollowMe - Instagram ist mittlerweile ein riesiges Geschäftsmodell, in dem Likes und Follower die Währung sind. #FollowMe zeigt uns all die Tipps und Tricks um die eigene Popularität in dieser Welt zu erhöhen. Doch: Wie lebt es sich in einer Welt, in der wir uns alle gegenseitig offen belügen?
Gefangen im Netz - Drei mädchenhaft aussehende Schauspielerinnen, die sich im Netz als 12-Jährige ausgeben, chatten aus nachgebauten Kinderzimmern in einem Filmstudio mit Männern aller Altersgruppen. Die meisten der Männer fragen nach Sex am Bildschirm und schicken explizite Fotos oder Links zu Pornoseiten. Sechs Kameras drehen die Ereignisse mit und aus den Jägern werden Gejagte. Ein Film, der aufrüttelt!
TikTok - The World´s Most Popular App - Die phänomenal populäre Plattform hat mehr als eine Milliarde Nutzer:innen, die durch ihre endlosen Feeds scrollen, und sie hat ganz normale Menschen über Nacht zu Internet-Stars gemacht. Doch die beliebteste App der Welt hat auch eine andere Seite.
The Cleaners - Im Schatten der Netzwelt - Soziale Medien beeinflussen das Weltgeschehen. Rund um die Uhr erscheinen Unmengen an Videos, Tweets, Posts im Netz. Doch wer entscheidet, was wir zu sehen bekommen? Auf den Philippinen arbeiten Zehntausende sogenannter Content-Moderator:innen, die Unmengen an Bildern sichten und löschen. Eine gigantische Schattenindustrie.
(Foto aus #FollowMe, Regie: Nicolaas Veul, Duco Coops).