++43 (0)1 - 913 11 21
info(at)oneworldfilmclubs.at
Postanschrift:
ONE WORLD FILMCLUBS
Obere Augartenstraße 18a/5/22
1020 Wien
BEST PRACTICE: OWFC-Bad Ischl nutzt die Ferien für ein SUMMER SPECIALUm auch während der Matura und in den Sommerferien gemeinsam Filme ansehen und diskutieren zu können, nützt der OWFC-Bad Ischl unser Summer Special: Filme schauen im kleinen OWFC-Kreis.
Wie schreiben sie so schön ...
ONE WORLD FILMCLUBS AWARD 2012Die One World Filmclubs vergaben heuer zum ersten Mal den One World Filmclubs Award. Die zur Wahl stehenden Filme stammen aus dem Programm des Menschenrechtsfilmfestivals This Human World, das von 29.11. - 9.12. in Wien stattfand.
And the winner is ...
BEST PRACTICE: Hart erkämpfter One World Filmclub an der Schule!Eine Filmcluborganisatorin schreibt uns, dass sie am Tag der Filmvorführung vor verschlossener Türe standen: "Ich hab mich auch ziemlich über den Direktor geärgert, ...
BEST PRACTICE: OWFC- Riedenburg greift für die erste Filmvorführung eine aktuelle Diskussion auf
Ausgangspunkt waren anhaltende, kontroversielle Diskussionen unter den Schülerinnen rund um das Thema „Kony 2012“. Um sich abseits des Medienhypes tiefgehender ...
BEST PRACTICE: Film schauen, diskutieren, selbst aktiv werden!Alle haben ein Handy und können mitreden! Deshalb sieht sich der Wiener One World Filmclub-Z9 den Dokumentarfilm Blood in the mobile an und bereitet sich im Vorfeld gut darauf vor. Sie schreiben uns..
BEST PRACTICE: Internationaler Tag der Menschenrechte mit Filmen und dem Amnesty BriefmarathonAufgrund des Internationalen Tags der Menschenrechte organisiert Lea, Filmcluborganisatorin des OWFC-Vöcklabruck, gleich zwei Filmclubvorführungen an ihrer Schule. Am 14.12. zeigt sie Little Alien, am 17.12. Afghan Star.