++43 (0)1 - 913 11 21
info(at)oneworldfilmclubs.at
Postanschrift:
ONE WORLD FILMCLUBS
Obere Augartenstraße 18a/5/22
1020 Wien
Supriyo Sen | D, IND 2009 | 13 min. | OF mit dt UT
Der Grenzübergang Wagah zwischen Indien und Pakistan wird allabendlich zum Schauplatz eines einzigartigen Spektakels: Tausende Menschen wohnen der rituellen Schliessung der Grenztore bei, die das Dorf Wagah in einen indischen Teil und einen pakistanischen Teil trennen. Nach dem Schauspiel drängen die Massen so dicht wie möglich an das Tor, um ihre ehemaligen Nachbarn zu sehen.
Altersempfehlung: ab 14
Weijun Chen | China 2007 | 52 min. | OF mit dt UT
Klassensprecher:innenwahl in China. Der Regisseur begleitet drei Kandidat:innen bei ihrem Wahlkampf und entdeckt die Muster der großen Politik im Kleinen - vom Herausstellen der eigenen Vorzüge oder dem Schlechtmachen der Gegenkandidat:innen bis hin zur Verteilung von Wahlgeschenken.
Altersempfehlung: ab 14
Noemi Schneider | D 2013 | 70 min. | OF mit dt UT
Walaa Hussein ist muslimische Araberin, Palästinenserin und Israelin und obendrein eine Fußball spielende Frau. Und noch dazu eine, die gar nicht daran denkt, sich für eine Seite zu entscheiden:
Hin- und her und mitten durch den Geschlechter-, Religions- und Nahostkonflikt.
Altersempfehlung: ab 16
Ari Folman | Israel 2008 | 87 min. | Deutsch, Hebräisch mit dt UT
„Ari Folman" hat in Waltz With Bashir ein ganz neues Genre geschaffen, den ‘animierten Dokumentarfilm’. Im so noch nie dagewesenen Format und klassisch in schönstem Comicstil gestaltet, rekonstruiert der erste Höhepunkt im Wettbewerb um die Goldene Palme Folmans eigene Erinnerungsreise zu Erlebnissen als junger israelischer Soldat im Libanonkrieg Anfang der 80er Jahre.“ (Süddeutsche Zeitung)
Altersempfehlung: ab 16
Katharina Miko, Raffael Frick | A 2012 | 52 min. | Deutsch
WARME GEFÜHLE porträtiert zwei Männer und zwei
Frauen, die dem Bild des typisch schwulen Mannes und der typisch lesbischen Frau so gar nicht entsprechen. Der Film lässt vier älteren Menschen aus Österreich viel Raum für ihr lesbischwules Liebesleben über ein halbes Jahrhundert hinweg.
Altersempfehlung: ab 16
Erwin Wagenhofer | A 2005 | 96 min. | Deutsch
Tag für Tag wird in Wien gleich viel Brot entsorgt, wie Graz verbraucht. Jede Europäerin und jeder Europäer essen jährlich zehn Kilogramm künstlich bewässertes Treibhausgemüse aus Südspanien, wo deswegen die Wasserreserven knapp werden. Mit "We feed the world" hat sich Erwin Wagenhofer auf die Spur unserer Lebensmittel gemacht.
Altersempfehlung: ab 14
Florian Weigensamer, Christian Krönes | A 2018 | 92 min. | OF mit dt UT + VO
„Welcome to Sodom“ lässt uns hinter die Kulissen von Europas größter Müllhalde mitten in Afrika blicken und portraitiert die VerliererInnen der digitalen Revolution. Diese Müllhalde wird bei nicht fachgerechter Entsorgung höchstwahrscheinlich auch letzte Destination für dein Tablet, Smartphone und Computer sein ...
Altersempfehlung: ab 14
Michael Glawogger | A 2005 | 122 min. | Mehrere Sprachen mit dt. UT
Verschwindet körperliche Schwerstarbeit, oder wird sie nur unsichtbar? Wo ist sie im 21. Jahrhundert noch zu finden?
Workingman's Death zeigt die Arbeit in illegalen Minen der Ukraine, von Schwefelarbeitern in Indonesien, auf einem Schlachthof in Nigeria, Schiffsabwrackung in Pakistan und die Arbeitsbedingungen chinesischer Stahlarbeiter.
Altersempfehlung: ab 16