Rekordverdächtiges Halbjahr 2022!
Soeben haben wir die Anzahl der Filmclubvorführungen des ersten Halbjahres zusammengezählt und sind auf die rekordverdächtige Anzahl von 50 gekommen! Trotz coronabedingter Einschränkungen rissen Nachfrage und Filmclubneugründungen nicht ab!
Unterstützung für die Ukraine!
Als Teil der internat. Dokumentarfilmgemeinschaft verurteilen wir den Krieg Russlands gegen die Ukraine und schließen uns dem Aufruf des Institutes of Documentary Film an!
„We, the undersigned, express our support to the people of Ukraine in such a dire moment. The Kremlin's aggression is a terrible act of war..
ONE WORLD FILMCLUBS AWARD 2021!
Die Jury hat entschieden!
Der One World Filmclubs Award 2021 geht an YOUTH UNSTOPPABLE von Slater Jewell-Kemker! Wir gratulieren herzlich!
Hier geht es zur Begründung der Jury und der exklusiven Videobotschaft der Regisseurin Slater Jewell-Kemker für die Filmclubs!
10 Jahre ONE WORLD FILMCLUBS!
160 Filmclubs, 70 Filmclubvorführungen pro Jahr! Seit 10 Jahren begeistern die ONE WORLD FILMCLUBS Jugendliche aus allen Gesellschaftsschichten in ganz Österreich für den Dokumentarfilm.
Zeit für einen Rückblick und um Danke zu sagen!
10 Jahre One World Filmclubs und unendlich viele Glückwünsche!
Wir sind überwältigt von den vielen, teilweise sehr persönlichen Glückwünschen der Jugendlichen aus den Filmclubs, aus der Filmbranche, Schulen, Jugendzentren, von den Fördergebern!
10 Jahre Filmclubs, in die wir hier einen Einblick geben möchten!
10 Jahre ONE WORLD FILMCLUBS AWARD - Nominierte Filme und Jury 2021!
Es ist soweit! Die One World Filmclubs lassen sich auch vom 4. österreichweiten Lockdown nicht entmutigen und vergeben den begehrten One World Filmclubs Award! Die Jury besteht aus jungen Filmclubverantwortlichen aus der Steiermark, Oberösterreich und Wien. Der Preisträgerfilm wird am Tag der Menschenrechte, dem 10.12.2021 bekannt gegeben.
Der One World Filmclubs-Herbst!
Seit September wurden bereits 12 neue Filmclubs gegründet – das ist neuer Rekord! Dazu kommen die schon seit längerem bestehenden Filmclubs. Jugendliche wollen Dokumentarfilme sehen und v.a. die Filmpakete „Afghanistan“ mit einem Frauen..
Filmschwerpunkt Afghanistan!
Afghan:innen, die trotz massiver Widerstände von Familie, Gesellschaft und Politik für ein selbstbestimmtes Leben kämpfen. Kinder, die in radikalen Islamschulen zu Dschihadisten ausgebildet werden. Die Filme zeigen ein vielfältiges Bild Afghanistans und tragen zum Verständnis der derzeitigen Situation bei.
Jahresrekord im Juni!
Fußball-EM, Badewetter, schwieriger Planung in Coronazeiten zum Trotz gab es im Juni 17 Filmclubvorführungen - das ist absoluter Jahresrekord und eine starke Ansage der lokalen Filmclubs!
Wir wünschen euch einen schönen und erholsamen Sommer!
Brot und Spiele: Was bringt die Fußball-EM?
Die Fußball EM wird in den nächsten Wochen die Nachrichten dominieren und vielerorts für willkommene Abwechslung sorgen.
Wir laden euch dazu ein, dieses kommerzielle Großereignis filmisch und kritisch zu begleiten, ohne dabei die Freude an (Team-)sport und Bewegung zu verlieren. Unsere Filmtipps dazu:
- AIDS - HIV
- Arbeit
- Armut
- Bildung
- Demokratie
- Drogen
- Film-Pakete
- Fußball - Sport
- Gewalt
- Gleichberechtigung
- Globalisierung - Konsum
- Islamismus
- Jugendliche
- Kurzfilme
- LGBTIQ+
- Menschenrechte
- Migration - Flucht - Integration
- Musik - Tanz- Theater
- Neue Medien
- Öffentlicher Raum
- Österreich
- Rassismus
- Rechtsextremismus - Nationalsozialismus
- Terrorismus
- Umwelt - Ernährung