ONE WORLD FILMCLUB AWARD 2020: Nominierte Filme und Jury!
Es ist so weit. Die One World Filmclubs vergeben auch heuer wieder den begehrten One World Filmclubs Award. Die Jury besteht aus Filmclubverantwortlichen aus der Steiermark, Niederösterreich und Wien. Der Preisträgerfilm wird am Tag der Menschenrechte (10.12.) bekannt gegeben.
Mitmachen: Woche der Medienkompetenz vom 18.-26.10.!
Eine weitere gute Möglichkeit, mit eurem Filmclub in den Herbst zu starten.
Welcher Film passt? Natürlich unsere folgenden Filmhighlights:
Mitmachen beim Langen Tag der Flucht 2020!
Wie leben Frauen und Mädchen in Afghanistan, Iran, Indien, dem Libanon oder Österreich, ... Welche Gemeinsamkeiten gibt es? Was sind Hintergründe und Folgen von Flucht und Migration?
Die One World Filmclubs nehmen auch heuer beim "Langen Tag der Flucht" teil, diesmal mit einem Schwerpunkt auf Frauen und Mädchen!
One World Filmclubs: Rekord trotz Krisenmodus!
Um das Projekt trotz Covid-19 Ausnahmesituation weiterführen zu können, stellten wir ab April in einem Kraftakt ein Online-Filmclubprogramm mit ausgewählten Dokumentarfilmen aus unserer Mediathek zur Verfügung. Der Zuspruch war überwältigend und übertraf alle bisherigen Monatsrekorde!
#fightcorona: One World Filmclubs Online-Kino!
Ein gemeinsames Erlebnis in voneinander getrennten Zeiten!
Geht mit eurem Filmclub gemeinsam und zeitgleich ins Online-Kino! Wir bieten euch in diesen außergewöhnlichen Zeiten eine Auswahl an Filmen für Heimkino und Fernunterricht. Kostenlos!
One World Filmclubs: Die Filme kommen weiterhin zu euch!
Ihr bleibt aufgrund der Covid19-Vorsichtsmaßnahmen zu Hause? Sehr gut! Ihr fürchtet, dass euch die Decke auf den Kopf fällt? Das ist nicht nötig! Unser Service aufgrund der derzeitigen Situation: One World Filmclub-Verantwortliche können sich die Filme kostenlos direkt nach Hause schicken lassen!
Filmclubs sind umweltfreundlich und energieeffizient!
Jetzt haben wir es schwarz auf weiß. Filmclubs machen nicht nur Spaß, sondern sind auch am energieeffizientesten. In mehreren Studien haben sich ForscherInnen angesehen, wie viel Energie Satelliten- oder Kabelfernsehen und vor allem Streaming verbrauchen - und die Ergebnisse haben es in sich.
Auf in ein starkes Filmclubjahr 2020!
2019 hielt der Run auf die One World Filmclubs unvermindert an. Wir freuen uns darauf, den Jugendlichen auch 2020 die ganze Vielfalt des dokumentarischen Filmschaffens, die Bedeutung von Menschen- und Grundrechten und die unterschiedlichsten Lebensrealitäten anderer Menschen näher zu bringen. Es lohnt sich!
Alleine im Dezember organisieren Filmclubs in ganz Österreich neun Filmclubveranstaltungen!
So lassen wir das Jahr gerne ausklingen.
Euch allen erholsame Tage und auf ein weiteres gemeinsames, starkes Filmclubjahr 2020!
ONE WORLD FILMCLUBS AWARD 2019!
Die Jury hat entschieden!
Der One World Filmclubs Award 2019 geht an LIONHEARTED - AUS DER DECKUNG von Antje Drinnenberg!!!!
Wir gratulieren herzlich!
Die Begründung der Jury und eine exklusive Videobotschaft der Regisseurin und des Boxtrainers Ali Cukur, Protagonist des Films, findet ihr hier ...
- AIDS - HIV
- Arbeit
- Armut
- Bildung
- Demokratie
- Drogen
- Film-Pakete
- Fußball - Sport
- Gewalt
- Gleichberechtigung
- Globalisierung - Konsum
- Islamismus
- Jugendliche
- Kurzfilme
- LGBTIQ+
- Menschenrechte
- Migration - Flucht - Integration
- Musik - Tanz- Theater
- Neue Medien
- Öffentlicher Raum
- Österreich
- Rassismus
- Rechtsextremismus - Nationalsozialismus
- Terrorismus
- Umwelt - Ernährung