++43 (0)1 - 913 11 21
info(at)oneworldfilmclubs.at
Postanschrift:
ONE WORLD FILMCLUBS
Obere Augartenstraße 18a/5/22
1020 Wien
Filmschwerpunkt: Flucht, Migration, Integration
Afghanistan, Iran, Irak, Türkei, Bulgarien, Kongo, Palästinensische Autonomiegebiete, Bosnien, Österreich,.. die Filme machen Hintergründe und Folgen von Flucht und Migration sichtbar.
Aufgrund der anhaltendenden Nachfrage wird das Filmpaket laufend erweitert und aktualisiert. Die Aufteilung in Kapitel dient als Orientierungshilfe, die Grenzen sind fließend.
Flucht:
NEU: Seepferdchen (Kurzfilm)
Little Alien
Shipwreck (Kurzfilm)
Lampedusa im Winter
The Land Between
Exile Family Movie
Heimweh
Überall nur nicht hier
Einige der Ursachen, die Menschen zu Flucht und Migration veranlassen:
Afghan Star
Among the Believers
Blood in the Mobile
Call Me Kuchu
Die Welt im Ausverkauf
Dil Leyla
Forbidden Voices
Laylas Melodie (Kurzfilm)
Maid in Hell - Das Hausmädchen Business
Natasha
Oleg und der Krieg (Kurzfilm)
Sonita
The Invisible Men
Rebel Beats (Kurzfilm)
Thema Integration und Aufnahmeländer:
Aleyna - Little Miss Neukölln (Kurzfilm)
Das Arrangement
Halbmondwahrheiten
Me, my gipsy family and Woody Allen
Our School
Queen (Kurzfilm)
Evdeki Ses - 22m2 Österreich
Unten
Amma & Appa
SOS-Freundschaft (Kurzfilm)
The Wait
NEU: The Forbidden Strings
Die Gründung eines One World Filmclubs ist für Jugendliche und Schüler:innen kostenlos und jederzeit möglich. Für weitere Informationen und Fragen stehen wir gerne zur Verfügung:
Filmclubgründung und Anfragen